10 Jahre Lesepat:innen Projekt Tirol
Ein wunderbares Ereignis fand am 18.September 2023 statt. Das Projekt “Lesepat:innen” feierte sein 10jähriges Jubiläum und der Zirbelzapfenzwerg bereicherte die Feierlichkeiten durch eine exklusive Lesung. Astrid Lindgren ist der Meinung, dass Lesen ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit ist. Dies lässt hoffen, dass aus lesenden Kindern, denkende Erwachsene werden, die den Bezug zu Träumen und Verwirklichen selbiger niemals verlieren. Das Lesen ermöglicht eine Welt , die größer und vielfältiger nicht sein könnte. Ein Schatz, der durch individuelle Interpretationen und durch das Fühlen von Geschichten, unendliche Wirklichkeiten schafft. Lesen ist essentiell und prägend. Der Schlüssel zur Freiheit im Denken.
Der Verein Junge Stadt hat heuer etwas zu feiern, denn seit 10 Jahren gibt es das Projekt der Lesepatenschaft. Dabei werden Kinder von den sogenannten Lesepatinnen und Paten beim Lesen (lernen) unterstützt.
Im Jahre 2013 hat der Verein Junge Stadt das Lesepatinnen- und Lesepatenprojekt ins Leben gerufen und führt dieses seitdem erfolgreich an verschiedenen Innsbrucker Schulen durch. Das 10-jährige Jubiläum wurde natürlich auch mit zahlreichen Partnern und Gästen gefeiert. Neben den Ansprachen politischer Vertreter waren die Lesung von Kinderbuchautorin Christina Anna Kasseroler sowie die Ehrung von drei Lesepateninnen, die seit Beginn des Projektes mit dabei sind, besondere Highlights der Feier.
Verein „Junge Stadt“: 10 jähriges Jubiläum der Lesepatenschaft - Innsbruck (meinbezirk.at)
10 Jahre Lesepatenprojekt Innsbruck - Tirol TODAY | Tirol TV
Lesepatenprojekt des Vereins Junge Stadt feiert 10. Geburtstag! | Junge Stadt